Sie planen eine Reise nach Serbien und möchten sich über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren? Ob für einen Städtetrip nach Belgrad, einen Outdoor-Urlaub in der Tara-Region oder einen Besuch bei Freunden – dieser Ratgeber liefert Ihnen alle wichtigen Infos zur Einreise Serbien. Von Visumpflicht über notwendige Dokumente bis hin zu Corona-Regeln: Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um entspannt anzukommen.
Einreisebestimmungen Serbien: Wer darf einreisen?
Serbien ist ein beliebtes Reiseziel in Südosteuropa und hat relativ unkomplizierte Einreisevorschriften. Grundsätzlich gilt:
- EU-Bürger sowie Reisende aus der Schweiz, Großbritannien und vielen weiteren Ländern benötigen kein Visum für die Einreise nach Serbien.
- Der Reisepass oder Personalausweis muss mindestens noch bis zum geplanten Ausreisedatum gültig sein.
- Bei Aufenthalten von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen ist keine zusätzliche Anmeldung notwendig.
Visum für Serbien: Wann wird es benötigt?
Einige Nationalitäten (z. B. aus bestimmten afrikanischen oder asiatischen Ländern) benötigen ein Visum für Serbien. Dieses muss vorab bei der serbischen Botschaft beantragt werden. Aktuelle Infos finden Sie auf der Website des serbischen Außenministeriums.
Einreise Serbien mit dem Auto, Flugzeug oder Bus
Einreise mit dem Auto
- Grüne Versicherungskarte oder eine internationale Kfz-Versicherung ist Pflicht.
- Vignettenpflicht: Auf serbischen Autobahnen benötigen Sie eine elektronische Mautvignette, die online oder an Tankstellen erhältlich ist.
- Grenzübergänge: Beliebige Routen von Ungarn, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Nordmazedonien, Montenegro oder Bosnien-Herzegowina.
Einreise per Flugzeug
- Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Belgrad (BEG), Niš (INI) und Novi Sad.
- Bei der Ankunft erfolgt eine Passkontrolle, bei der auch Fragen zum Reisezweck gestellt werden können.
Einreise mit Bus oder Zug
- Grenzkontrollen finden direkt im Zug oder Bus statt.
- Tickets sollten vorab gebucht werden, besonders in der Hochsaison.
Aktuelle Corona-Regeln für die Einreise Serbien (Stand 2024)
Seit Mai 2022 gibt es keine Corona-Einreisebeschränkungen mehr. Weder Impfnachweis noch Test sind erforderlich. Falls sich die Lage ändert, informieren Sie sich vorab auf www.timaticweb2.com.
Zollbestimmungen: Was darf eingeführt werden?
- Bargeld: Ab 10.000 € muss deklariert werden.
- Alkohol & Tabak: 1 Liter Spirituosen, 2 Liter Wein, 200 Zigaretten pro Person.
- Haustiere: EU-Heimtierausweis, Tollwutimpfung und Mikrochip sind Pflicht.
Sicherheit & Reisetipps für Serbien
- Serbien ist ein sicheres Reiseland, dennoch sollten Sie in größeren Städten auf Wertsachen achten.
- Notrufnummern: Polizei (192), Rettung (194), Feuerwehr (193).
- Bezahlung: Kreditkarten werden akzeptiert, aber Bargeld (Serbische Dinar – RSD) ist in ländlichen Gebieten oft nötig.
Fazit: Einreise Serbien problemlos möglich
Die Einreise Serbien ist für die meisten Reisenden unkompliziert. Mit gültigem Reisepass oder Personalausweis können Sie bis zu 90 Tage bleiben. Prüfen Sie vorab, ob für Sie ein Visum nötig ist, und beachten Sie die Zollvorschriften. Dann steht einem sorgenfreien Serbien-Urlaub nichts mehr im Weg!