Einreise Kapverden: Alles, was Sie für einen sorgenfreien Urlaub wissen müssen

Die Kapverden sind ein traumhaftes Reiseziel mit kristallklarem Wasser, goldenen Stränden und einer faszinierenden Kultur. Doch bevor Sie Ihren Koffer packen, sollten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen kennen. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles über die Einreise Kapverden – von Visabestimmungen über wichtige Dokumente bis hin zu praktischen Tipps für einen reibungslosen Urlaub.

Einreise Kapverden: Wichtige Voraussetzungen

1. Brauche ich ein Visum für die Kapverden?

Für die Einreise Kapverden benötigen deutsche, österreichische und schweizerische Touristen kein Visum, sofern der Aufenthalt unter 30 Tage liegt. Stattdessen wird seit 2019 eine Gebühr für eine elektronische Einreiseerlaubnis (EASE) erhoben. Diese kostet etwa 34 € und kann online vorab oder bei Ankunft bezahlt werden.

✅ Tipp: Buchen Sie die EASE vorab über das offizielle Portal, um Wartezeiten am Flughafen zu vermeiden.

2. Notwendige Reisedokumente

Für die Einreise Kapverden benötigen Sie:

  • Einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist
  • Den Rück- oder Weiterflugticketnachweis
  • Einen Hotel- oder Unterkunftsnachweis
  • Den Beleg der EASE-Gebühr (falls online bezahlt)

3. Gesundheit: Impfungen und COVID-19-Regeln

Aktuell (2024) gibt es keine COVID-19-Einreisebeschränkungen mehr. Dennoch empfiehlt das Auswärtige Amt:

  • Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A)
  • Bei Langzeitaufenthalten: Hepatitis B und Typhus
  • Malaria-Prophylaxe ist nur in seltenen Fällen nötig

Ankunft auf den Kapverden: Was Sie erwartet

Flughäfen und Einreiseformalitäten

Die meisten Touristen landen auf Sal (Amílcar Cabral International Airport) oder Boa Vista (Aristides Pereira International Airport). Die Einreise ist meist unkompliziert, aber:

  • Haben Sie alle Dokumente griffbereit
  • Füllen Sie eventuelle Einreiseformulare sorgfältig aus
  • Kontrollieren Sie, ob Ihr Pass gestempelt wurde

Zollbestimmungen: Was darf ich einführen?

  • Erlaubt: 1 Liter Spirituosen, 2 Liter Wein, 200 Zigaretten
  • Verboten: Drogen, Waffen, frisches Obst/Gemüse (ohne Genehmigung)

Transport vor Ort: So kommen Sie weiter

Die Kapverden bestehen aus 9 bewohnten Inseln. Die besten Fortbewegungsmittel sind:
✈️ Inlandsflüge (TACV Cabo Verde Airlines) – schnell, aber teuer
⛴ Fähren (z. B. zwischen Santiago und Fogo) – günstiger, aber wetterabhängig
🚗 Mietwagen – ideal, um Inseln wie Sal oder Boa Vista selbst zu erkunden

Praktische Tipps für Ihre Kapverden-Reise

✔ Bargeld: Die Landeswährung ist der Kap-Verde-Escudo (CVE), aber Euro werden oft akzeptiert.
✔ Sprache: Portugiesisch ist Amtssprache, aber viele sprechen Kreolisch oder Englisch.
✔ Sicherheit: Die Kapverden sind sehr sicher, aber beachten Sie Standard-Reiseregeln (keine Wertsachen offen liegen lassen).

FAQs zur Einreise Kapverden

Kann ich mit einem vorläufigen Reisepass einreisen?

Ja, solange er mindestens 6 Monate gültig ist.

Muss ich meine Unterkunft vorab buchen?

Ja, ein Nachweis wird bei der Einreise verlangt.

Wie lange darf ich bleiben?

Ohne Visum bis zu 30 Tage, Verlängerung vor Ort möglich.

Fazit: Einfache Einreise, unvergesslicher Urlaub

Die Einreise Kapverden ist unkompliziert, wenn Sie die wichtigsten Regeln beachten. Mit diesem Guide sind Sie bestens vorbereitet und können sich auf traumhafte Strände, freundliche Menschen und eine einzigartige Kultur freuen.

📌 Bereit für Ihr Abenteuer? Buchen Sie jetzt Ihren Flug und genießen Sie die magischen Kapverden!

Checken Sie auch gleich alle weiteren Infos, wie zum Beispiel, welchen Reisadapter Sie auf den Kapverden benötigen.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner